
Unsere Welt
ist stetig im Wandel.
Globale Krisen, technologische Entwicklungen und traumatische Ereignisse fordern uns heraus und verstärken unser Bedürfnis nach Sicherheit. Viele Menschen spüren, wie äußere Umstände und alte Erfahrungen ihr Leben und Wohlbefinden beeinflussen.
Du
stehst privat und beruflich vor individuellen Herausforderungen.
Belastende Lebensumstände, Stress oder Traumafolgen können dich aus dem Gleichgewicht bringen. Vielleicht spürst du Überforderung, Unruhe oder möchtest endlich nachhaltige Veränderung und echte Life-Balance in dein Leben bringen.
Ich
unterstütze dich achtsam und traumasensibel, wenn du mehr innere Ruhe finden, Veränderungen einleiten und deine Herausforderungen oder Ziele aktiv angehen möchtest. In einem geschützten Raum begleite ich dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zu mehr Vertrauen, Selbstfürsorge und Lebensfreude.​​​
Methode
Meine Methode „Life-Balance integral & traumasensibel“ steht dafür, den täglichen Herausforderungen mit Wohlwollen für dich selbst und deine Entwicklung zu begegnen, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit zu stärken und dem Leben mit mehr Vertrauen und Klarheit zu begegnen. Gemeinsam gestalten wir ein ausgewogenes Leben, in dem Freude, Verbundenheit und persönliche Werte ihren Platz haben.

Life-Balance
bedeutet, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen deinen verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen – Beruf, Beziehungen, Gesundheit, Freizeit, Erholung, etc.. In Kombination mit Life Trust Coaching® und neurosystemischer Integration® entsteht so ein ganzheitlicher Ansatz, der dich dabei unterstützt, deine Bedürfnisse und Prioritäten bewusst wahrzunehmen, innere und äußere Balance zu finden und Selbstfürsorge in den Mittelpunkt deines Alltags zu stellen. Du lernst, Überforderung rechtzeitig zu erkennen und für dich selbst nachhaltig zu sorgen, um ein erfülltes, ausgewogenes Leben zu gestalten.

Integral
steht dafür, dich als ganzen Menschen und in all deinen Lebensbereichen wahrzunehmen. Deine Körperempfindungen, Gedanken und Gefühle, deine Handlungen im Alltag, deine Beziehungen und das soziale Umfeld stehen in Wechselwirkung. Im integralen Ansatz bündeln wir diese Perspektiven: So entsteht ein Verständnis dafür, wie sich Innenwelt und Außenwelt, Privates und Gesellschaftliches gegenseitig beeinflussen. Du erhältst damit ein umfassendes Verständnis für dich selbst und kannst Veränderungen auf allen Ebenen nachhaltig gestalten – für mehr Balance, Klarheit und innere Verbundenheit.

Traumasensibel
heißt, dich in deiner Einzigartigkeit, mit deiner Geschichte und in deinem eigenen Tempo wahrzunehmen – so wie du bist.
Ich begegne dir mit Wohlwollen, Verständnis und Geduld. Ein sicherer, geschützter Rahmen ermöglicht es, Vertrauen zu entwickeln, Bindung aufzubauen und Schritt für Schritt neue Möglichkeiten in deinem Leben zu integrieren.​
Dabei achte ich besonders auf die Signale deines Nervensystems und unterstütze dich, Überforderung vorzubeugen, Selbstregulation zu stärken und innere Sicherheit und Selbstfürsorge zu entwickeln.
​